Archiv der Kategorie: Infopost

LEBENSWASSER-WOCHE

HEILEND – ERFÜLLEND – LEBENSSPENDEND

Hast du schon mal erlebt, auf einer langen, ermüdenden Wanderung an eine Quelle zu kommen und frisches Quellwasser zu trinken? Mit diesem Bild wird uns Jesus in der Offenbarung vorgestellt: „Er wird ihr Hirte sein und sie zu den Quellen führen, aus denen das Wasser des Lebens fließt.“

Wir wollen in dieser besonderen Woche zum Auftakt der Herbst-Saison als ganze Gemeinde besonders die Nähe zu unserem Hirten suchen und uns von ihm an die Quellen führen lassen. Wir wünschen uns, neu von ihm erfrischt, mit LEBEN erfüllt und gesegnet zu werden.

In den letzten Jahren haben wir diese Woche „Gebetswoche“ genannt. Aber es ist eigentlich so viel mehr. Es ist die Einladung zur Quelle; es ist Zeit in Gottes Nähe; es ist die Bereitschaft, ganz persönlich und als Gemeinschaft erfüllt zu werden von Leben und Ewigkeit… Bist du dabei?

Das Lebenswasserwochenprogramm 😉:


10.9. – 10 Uhr: Auftakt-Gottesdienst

Wie wunderbar ist der Ort, an dem du wohnst, Herr, allmächtiger Gott (Psalm 84)

Gnade ist nicht die Notlösung, weil wir es sonst nicht in den Himmel schaffen. Gnade ist der Raum, in dem wir von Gott bedingungslos und grenzenlos geliebt und angenommen sind. Gnade ist der Raum, in dem wir bereitet werden für ein neues Leben, dass sich um Gott dreht, weil wir uns selbst nicht mehr rechtfertigen, retten, schützen, verteidigen müssen.
Wir wollen in dieser Woche tieftauchen in den Lebensstrom Gottes, der seinen Ursprung in diesem Raum der Gnade hat.


17.9. – 10 Uhr: Gottesdienst

Und er führte mich wieder zur Tür (Hes 47,1)

Das Wasser des Lebens finden wir auf einem Weg – außerhalb schützender Mauern. Sind wir bereit, die Tür aufzumachen? Uns mitnehmen zu lassen auf neue Wege?


18.9. – 20 Uhr: Gebetstreffen am Kreuz

19.9. – 10.30 Uhr: Gebetstreffen am Kreuz

20.9. – 17 Uhr: Gebetstreffen am Kreuz


21.9. – 19:30 Uhr: Erster Abend

Und er ließ mich durchs Wasser hindurchgehen (Hes 47,2-6)

Von knöcheltiefem Wasser bis dahin, wo nur noch Schwimmen geht –
Was bedeutet es, immer tiefer einzutauchen in Gottes Lebensstrom?


22.9. – 19:00 Uhr: Zweiter Abend

Und alles, wo der Fluss hinkommt, wird leben (Hes 47,7-9)

Gottes Quellwasser verändert die ganze Umgebung – überall wo es hinkommt…
Wie können wir selbst seine heilende Wirkung erfahren und wie kann Gottes Lebenswasser in unsere Umgebung fließen?


23.9. – 9:30 Uhr: Regionales Gebetsfrühstück in Anklam

Herzliche Einladung zum Regionalen Gebetsfrühstück

am Samstag, 23. September 2023 in Anklam, im Gemeindehaus der EFG, Breite Straße 15

Beginn 9.30 Uhr
Ende gegen 12.30 Uhr 

Frühstücksbuffet, biblischer Impuls, 
Kurzberichte aus den Gemeinden, 
Vorstellen von Gebetsanliegen, 
Gott für gute Erfahrungen danken 
und miteinander füreinander beten. 

Anmeldung bitte bis 21.9. bei Rainer Klatt: Rainer.Klatt@lindetalgemeinde.de


23.9. – 18 Uhr: Dritter Abend

An dem Fluss werden fruchtbare Bäume wachsen, die Früchte zur Speise und die Blätter zur Heilung (Hes 47,12)

Wir wollen als ganze „Gemeinde-Familie“ Gottes Gegenwart und die Fülle seiner Güte so richtig greifbar genießen! 

Dieser Abend beginnt schon um 18 Uhr! Mit dem gemeinsamen Essen und mit Programmelementen, die alle Generationen einbeziehen, eignet sich dieser Teil der Lebenswasser-Woche ganz besonders für die Teilnahme aller Familien und Kinder!

Zum Essen wird es das geben, was wir alle mitbringen. Es wird also eine große und bestimmt freudige Überraschung werden, wie vielfältig und üppig unser Überraschungs-Mitbringbüfett aussehen wird… 😉

Bei der Vorbereitung und dem anschließenden Aufräumen und Spülen kann gerne geholfen werden. Wer früher da sein kann oder hinterher noch etwas bleiben kann, ist herzlich eingeladen. Natürlich ist es auch gut, wenn wir vorher schon wissen, wer helfen kann. Infos dazu bitte an Cornelis Meid: Cornelis.Meid@lindetalgemeinde.de


24.9. – 10 Uhr: Abschluss-Gottesdienst

Und er zeigte mir einen Strom lebendigen Wassers, klar wie Kristall, der ausgeht von dem Thron Gottes und des Lammes (Offb 22,1)

Wir dürfen uns aussenden lassen mit einem klaren und wunderbaren Ziel vor Augen!

K5_light – Leitertraining in der Lindetalgemeinde

K5 ist vom Grundgedanken her ein berufsbegleitendes Leitertraining, aus der Praxis für die Praxis: Es wurde speziell für die Entwicklung von Mitarbeitern und Leitern konzipiert, die Verantwortung in Gemeinden, christlichen Werken oder im beruflichen Umfeld tragen und ihre Führungsqualitäten ausbauen möchten. Dabei richtet es sich im gleichen Maße an bereits bestehende Leiter wie auch an künftige Nachwuchsleiter, die noch am Anfang stehen.

Nach dem Durchführen eines ersten Durchgangs, der 4x im Jahr und für 3 Jahre stattfand, haben wir uns als Leitungsteam der Lindetalgemeinde entschlossen, dieses Leitertraining in gekürzter Form mit Mitarbeitern in unserer Gemeinde nochmal durchzuführen => K5_light. Dabei wollen wir uns auf konkret für unsere Gemeinde relevante Themen konzentrieren). Die Grundidee ist dabei wie bei K5: Wir wollen Leiter fördern und bewusst auch in zukünftige Leiter investieren! Weitere Infos: siehe Flyer
(Robert)

Hundeland – neuer Name, neues Aussehen –> Einsatz Nr. 3

Liebe Geschwister und Freunde der Lindetalgemeinde,

der sommerliche Countdown für das Camissio Camp ist eingeleitet und somit auch unsere letzten Handgriffe rund um das „Hundeland“.

Am Freitag, dem 16.6.23 von 15 bis ca. 18 Uhr wollen wir abharken, Erde verteilen und einen Rasenstreifen abstechen. Bringt dazu gerne Schippen, Spaten, Harken, Schubkarren mit.

Am Samstag, dem 17.6.23 von 9 Uhr – ca. 12 Uhr steht die Aufgabe vor uns, eine Stahlbetonplatte abzustemmen, wegzutragen und abzufahren und ggf. den Kletterbogen auf unserem Gelände einzubetonieren. Wer könnte einen Stemmhammer oder/und eine Flex mitbringen?

Ich würde mich wieder über viele fleißige Helfer freuen. Für Snacks und Getränke wird gesorgt.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne direkt o. per E-Mail (Britta.Malowsky@googlemail.com) ansprechen.
In Vorfreude auf ein produktives Wochenende,
liebe Grüße von Britta Malowsky