Archiv der Kategorie: Startseite

25.06. – Open-Air Gottesdienst Mühlenhagen

Beginn 10 Uhr im Naturerlebnispark Mühlenhagen

Hier findest du den Naturerlebnispark auf Google Maps

Gemeinsam mit Gemeinden aus der ganzen Region feiern wir unter freiem Himmel Gottesdienst und Gemeinschaft.

Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr lädt ein Mitbring Büfett und allgemeines Grill-Happening ein, den Mittag und Nachmittag im Naturerlebnispark Mühlenhagen zu genießen und viele Christen aus der Region kennenzulernen.

Organisiert wird nur der Gottesdienst.
UND: es gibt diesmal erstmals mehrere Grills und Grillmeister vor Ort!
Alles andere läuft in Eigenregie.

Daher bitte selber Fahrgemeinschaften bilden
und Sitzgelegenheiten, Sonnenschutz, Grillgut, Salate, Kuchen, Kaffee und Geschirr selber mitbringen.

07.07. – Theologischer Abend – Der Dienst von Frauen und Männern in der Gemeinde

Freitag, 7. Juli 2023, 19.30 – 21.30Uhr

Referent: Uli Neuenhausen, Theologischer Lehrer an der Biblisch theologischen Akademie, BTA in Wiedenest und Leiter von Forum Wiedenest https://www.wiedenest.de/

Als Leitungsteam sind wir dankbar, dass wir Uli Neuenhausen für dieses relevante Thema gewinnen konnten. Er hat sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und dazu auch das Buch geschrieben: „Gemeinsam gesegnet – Männer und Frauen im Dienst für Jesus Christus.“
(Rainer Klatt)

24.-28.07. – Camissio

Juhuuuu, die Anmeldungen für Camissio, das Sommercamp in der Lindetalgemeinde, ist jetzt online möglich.
Teilt die Info gerne mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen, Enkeln……
Die Woche vom 24.07.-28.07.2023 wird ein riesen Spaß für alle Kinder und Mitarbeiter. Falls ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei Rahel Schreiter.

=> Flyer

Silvesterfreizeit der Jugend

Vom 30.12.2022 bis zum 01.01.2023 hatten die Jugendlichen der Lindetalgemeinde die Möglichkeit zu Silvester neue Bekanntschaft mit anderen zu machen und gemeinsam das alte Jahr zu verabschieden, um das Neue willkommen zu heißen. Dafür ging es nach Neustrelitz. Dort angekommen wurde man nicht nur mit der Wärme der Gespräche, der schon Anwesenden begrüßt, sondern auch schon mit einem leckeren Waffelduft. Bei einer knackigen Runde Tischtennis mit allen brach auch schon das Eis. Nach den Kennenlernspielen wurde schnell klar, dass wir eine gut gemischte Gruppe darstellten mit Leuten aus Neustrelitz, Teterow, Neubrandenburg und sogar auch welche, die extra aus Hamburg angereist sind.

Unsere Gemeinschaft zu Silvester fand unter dem Thema „Mehr Schein als Sein“ statt. Dementsprechend beschäftigten wir uns auch mit der Frage der Identität. Im Mittelpunkt stand die Sicht Gottes auf uns. Dass wir ein Gedicht sind, die Töchter und Söhne Gottes, quasi die Prinzessinnen und Prinzen unseres Königs der Herzen. Aber auch die Fotorallye war eine spannende Gruppenaktivität, wo wir ebenfalls Neustrelitz besser kennenlernten, Gruppendynamik entwickelten und uns den gegebenen Herausforderungen stellten. Den Silvesterabend genossen wir dann schick angezogen an einer großen Tafel mit vielfältigem und super leckerem Essen.
Kurz vor Mitternacht brachen wir dann auf, um uns gemeinsam das Feuerwerk über Neustrelitz anzusehen, damit wir dem neuen Jahr zusammen entgegenblicken.
Besonders gefallen hat uns Teilnehmern die Atmosphäre unserer Gemeinschaft, das Kennenlernen neuer Leute und vor allen Dingen auch die Bereitschaft Neues auszuprobieren. Somit war das Silvestercamp eine gelungene 10/10 und wir freuen uns, was dieses Jahr für uns bereithält. Wir wünschen allen nachträglich ein frohes neues Jahr!
Lisa