Archiv der Kategorie: Infopost

Kinderlobpreis gestalten – Wie, Was, Wer, Wann?

Die Kinder sind ein wichtiger Bestandteil in unserer Gemeinde und somit auch in unserem Gottesdienst. Wie klasse, dass sie jede Woche einen eigenen Kindergottesdienst haben und es unter der Woche den Kids- und Teen-Club gibt. Britta und ich haben auf dem Herzen, dass sich die Kinder in unserem Gottesdienst willkommen und angesprochen fühlen. Ein Element dabei ist der Lobpreis. Das Kinderlied ist bereits fester Bestandteil unseres Ablaufs. Da sich Musik aber so schnell verändert und die Kinder auch älter werden und neue oder jüngere Kids dazu-kommen, möchten wir die Kinderlieder Auswahl überarbeiten. Dazu treffen wir uns mit allen Interessierten am Montag, den 16.10. um 20 Uhr bei mir, Elea Buergel, in der Willi-Bredel-Straße 24 zu einem produktiven gemeinsamen Nachdenken.

Wir wünschen uns, dass die Lieder

(1) eine klare Botschaft haben

(2) für Kinder verständlich sind und

(3) den Kindern Spaß machen.


Liedwünsche oder Vorschläge können bis zum Freitag, den 14.10. über folgenden Link eingereicht werden: https://forms.gle/X5sDUYS4QfwPQWmF6 .
Liedwünsche darf jeder äußern, egal ob du zum Treffen dazukommen magst oder nicht!
Elea

Weihnachtsmarkt

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen und wer einkaufen geht wird es bald merken – es geht auf Weihnachten zu. So wollen wir auch unsere Planungen für die Weihnachtszeit weiter voranbringen.
Unser Höhepunkt soll dieses Jahr ein Weihnachtsmarkt auf dem Gemeindehof und im Saal sein. Dieser findet am Samstag, den 16.12.23 von 15-18 Uhr statt. Natürlich dürft ihr euch gerne schonmal den Termin in den Kalender eintragen, damit ihr auch Zeit habt an diesem Tag.
Aber ein Weihnachtsmarkt ist nichts ohne tolle Stände. Waffeln, Punsch, Kekse, Basteln, Bratwurst, … Welche Ideen hast du für einen Stand?
Melde dich bei uns, wenn du einen Stand beim Weihnachtsmarkt übernehmen möchtest (Mail an katharina.klatt@lindetalgemeinde.de). Wenn du keine Idee hast, dann tu dich doch mit deinem Hauskreis, deinen Freunden oder deinem Mitarbeiter-Team zusammen. Wir freuen uns auf viele tolle Ideen und einen tollen Weihnachtsmarkt. Denn der Weihnachtsmarkt ist ja nicht nur eine schöne Aktion für unsere Gemeinde, sondern wir wollen mit diesem Weihnachtsmarkt in den Stadtteil hinein wirken und den Menschen der Oststadt auf einfachem Weg die Botschaft von Weihnachten nahe bringen.
Steffen

Camissio Rückblick & TeenCamp

Camissio / Camp to go

Liebe Gemeinde, ich darf euch hineinnehmen in einen kleinen Rückblick zu CAMISSIO. Ein
paar Wochen ist dieses Event schon her. Es war eine actionreiche, bewegte, anstrengende
und bereichernde Woche. Mehr als 15 Mitarbeitende aus ganz Deutschland haben sich zu
uns auf den Weg gemacht und eine ganze LKW Ladung Material mitgebracht, um 5 Tage
lang 70- 80 Kindern aus Neubrandenburg Gott und Jesus persönlich vorzustellen. Dazu
kamen so viele Helfer aus unserer Gemeinde im fantastischen Küchenteam, den
Gastfamilien, der Nachtwache, den Kleingruppen, … dass ich es gar nicht als feste Zahl
benennen kann. Parallel zum Camp to go gab es ein extrem starkes Teen-Helfer Camp. Die
Teens haben tagsüber auf dem Camp voll mit angepackt in den Kleingruppen und nebenbei
in der Küche. Abends hatten sie dann noch gemeinsam eine richtig gute Zeit mit Emely,
Elisa und Andi.
Jetzt zu ein paar Highlights vom Camp to go: Je nachdem wen ich fragen würde wäre dieses
Highlight wahrscheinlich ein anderes. Die Kids würden sicherlich über die großen
Hüpfburgen und die Wasserrutsche schwärmen. Bei der Gastfamilienparty war die
Wasserrutsche auch für die Erwachsenen wirklich der Renner! Für manche Teens waren
vielleicht die Bewegungslieder in den Lobpreis Zeiten – oha Nice! Immer wieder habe ich
während der Camissio Woche vom leckeren Essen sprechen hören. Besonders die
verausgabten Mitarbeitenden konnten die Stärkung zum Mittag kaum abwarten. Ganz sicher
werden sich Kinder auch noch an die starken Tagesbotschaften erinnern. Dabei möchte ich
einen Moment verweilen. Wir haben am Montag gehört: Gott ist gut. Er hat die Welt gut
geschaffen. Er hat jedes Kind gut geschaffen und er ist selbst ein guter Gott. Am Dienstag
lernten wir: Gott ist gerecht. Er kann Ungerechtigkeit nicht so stehen lassen. Die Kinder
wurden in Spielen herausgefordert für Gerechtigkeit einzustehen und haben gelernt, dass
auch sie vor Gott allein nicht bestehen können. In meiner Kleingruppe fragte ein Mädchen:
„Wie kann ich dann zu Gott kommen?“. Am nächsten Tag wurde den Kids die Lösung
präsentiert: Jesus macht alles neu. Er nimmt alle Schuld auf sich. Er macht uns zu neuen
Menschen. Er ist die Lösung. Er ist unser Held. Das klingt bisher vielleicht noch ein bisschen
theoretisch, deshalb lernten wir am Donnerstag: Ich kann mit Jesus leben. Ich kann mit
Jesus im Gebet sprechen, mit anderen Kindern Gottes Zeit verbringen, ihm in der Bibel
begegnen oder einen Kids-Club besuchen, denn Jesus ist immer da wo ich bin. Am Freitag
wurden dann bei der Familien Party auch die Eltern angesprochen. Es hieß: Jeder ist
eingeladen. Das meint auch dich ganz persönlich, der du gerade zuhörst. Wir durften Kinder
ermutigen ihren Glauben zu teilen und andere dazu einzuladen. Mein ganz persönliches
Highlight war das gemeinsame Bibellesen. Immer wieder haben sich Gelegenheiten ergeben
mit Kindern die Bibel zu öffnen und darin etwas über Gott zu entdecken. Da waren Kinder,
die vorher nie eine Bibel in der Hand hatten und ganz neugierig auf die nächste und die
nächste und die nächste Geschichte waren.
Insgesamt war es eine gesegnete Woche mit Höhen und Tiefen. Gott hat jedoch nichts
davon abgehalten Kindern persönlich zu begegnen und dafür bin ich sehr dankbar.
Vielen Dank auch für eure Unterstützung im Gebet, sowie die finanzielle Hilfe durch das Jugendamt, die Ehrenamtsstiftung, data experts GmbH , die NEUWOGES und alle weiteren Spender.
Elea

Teencamp


Als Mitarbeiter hatten wir dieses Mal 15 unschlagbare, geniale und hilfsbereite Teens dabei. Während dem Kindertagescamp haben sie nicht nur die Snackzeiten vorbereitet, sondern auch die Gruppenleiter unterstützt und wurden von dem ein oder anderen Kind auch mal Mama oder Papa genannt 🙂

Nachdem das Camp für die Kids zu Ende war, ging’s für die Teens in das Gemeindehaus der
Methodistengemeinde in Neubrandenburg, die uns ihr ganzes Haus zur Verfügung gestellt haben.
Dafür sind wir total dankbar!! Bei gutem Essen und Gemeinschaft haben wir dort den Abend
ausklingen lassen, wobei wir an einigen Abenden Gäste mit im Camp hatten, die uns von ihrer
Begegnung mit Jesus erzählt haben. Ob auf dem Camp, beim Lagerfeuer-Abend, beim Spiele spielen im Haus oder mit den Subs auf (…oder halt auch in) dem Tollensesee – wir sind dankbar für eine gute Zeit, Gottes Bewahrung, passendes Wetter und so viele geniale Momente, die wir erleben durften.
Emely

Aus der Region: Israelvortrag in Anklam

Einladung für Interessierte zu einem Israelvortrag mit Rainer Schmidt in der EFG Anklam am Samstag, 2. September, 19.00 Uhr. R. Schmidt ist freier Journalist und lebt mit seiner Frau seit 1991 in Israel. Er war zuletzt 2010 in Anklam und ist durch seine Israelvorträge und als Reiseleiter bekannt.

Chorprojekt für Erntedank

Hallo liebe Gemeinde,
wir wollen gerne ein Chorprojekt mit Klein und Groß, Jung und Alt starten, zu dem wir euch alle herzlich einladen! Ziel ist es, gemeinsam drei internationale Lieder (also auch auf Englisch/Spanisch – Sprachkenntnisse sind keine Voraussetzung für die Teilnahme :D) für den Erntedankgottesdienst am 1.10.23 einzuüben.
Die Proben finden den ganzen September immer Dienstags 19 Uhr im Gemeindesaal statt. Start wäre also der 05. 09.

Bitte meldet euch bei Lena, wenn ihr dabei seid oder noch Fragen habt (015902653637, lena.maria.wisser@gmail.com)

Wir freuen uns auf das Projekt und DICH!

Ganz liebe Grüße, Lena und Isa

27.08. – Geburtstagsfeier

Am Sonntag, 27. August darf ich, wenn Gott es schenkt, meinen 60. Geburtstag feiern.

Wenn ich zurückschaue, dann ist jeder Meter Gnade von Gott. IHM gehört allein alle Ehre!!! 

Gemeinsam mit euch möchte ich das feiern. Du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Ich freue mich mit euch und Weggefährten aus der Gemeindegründungszeit zu feiern. 

Mehr Infos im Flyer

19.09. – Taufkurs

Ein neuer Taufkurs startet am Dienstag, 19.September um 17.00 Uhr. Der Taufkurs ist dafür gedacht, sich einmal gründlich mit dem Thema Taufe anhand der Bibel zu beschäftigen und dabei seine persönlichen Fragen mit einzubringen. Der Kurs umfasst 2-3 Treffen.

Wenn du dabei sein möchtest oder noch Fragen hast, melde dich bitte bei Rainer Klatt. (Rainer.klatt@Lindetalgemeinde.de)