Archiv der Kategorie: nur_Newsletter

sorgt dafür, dass die Beiträge nicht auf der Homepage erscheinen

Weihnachtspäckchen für Kinder in Armut

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, Weihnachtspäckchen für Kinder in Moldawien und der Ukraine zu packen. Die Päckchen werden dann dort an Kinder verteilt, die sonst wenig oder gar nichts bekommen. 

Nutzt für die Päckchen bitte die Kartons und packt nach der „offiziellen“ Packliste. Die benötigten Kartons und Flyer liegen im Foyer der Gemeinde neben der Treppe.  Bei Fragen könnt ihr euch gerne direkt an mich (Kathrin) wenden.

Auf der offiziellen Homepage findet ihr noch weitere Infos und auch dieses Youtube Erklär-Video.

Rund um die Gemeindeimmobilie

Anbei möchten wir euch einen kleinen Einblick geben, was alles rund um unser großes Gemeindegebäude + Grundstück in letzter Zeit geschehen ist.

Durch das Hausmeister-Team & Helfer konnten wir in diesem Jahr das Balkongeländer der Mietwohnung erneuern und streichen. Daneben konnte der Carport-Schuppen gestrichen, sowie die Parkplatzmarkierung erneuert werden.
Für das Schließsystem des Gebäudes waren aufgrund von Verschleiß neue Schließzylinder und Schlüssel notwendig.
Unser Gemeindedach ist an einigen Stellen undicht und noch wird bei jedem Regen geschaut, wo überall offene Stellen vorhanden sind. Im Zuge dessen wurden auch die Wasserflecken der Saaldecke überstrichen.
Die beiden Vordächer zur Straßenseite konnten erneuert werden. Hier trat schon länger Feuchtigkeit ein, aber der vor langer Zeit beauftragte Fachbetrieb hatte bisher keine Zeit für diesen Auftrag. Hier sind wir Gott dankbar, dass Frank als Tischlermeister diesen Auftrag übernommen und alles instandgesetzt hat.

Es kam über die Jahre immer wieder vor, dass Scheiben im Mieterbereich eingeschmissen wurden (sogar bis zu dreimal im Jahr). Bisher übernahm unsere Versicherung die Schäden, wofür wir dankbar sind.
Wir haben uns in diesem Jahr Beratung von der Polizei zur Prävention eingeholt und werden die empfohlenen Vorschläge weiter umsetzen. Daher wurden Bäume beschnitten, Leuchtmittel der Eingänge erneuert und es ist geplant, eine Kameraüberwachung im Mieterbereich zu installieren, um unsere Mieter und das Gemeindehaus vor Schäden zu schützen.

Die Baumaßnahmen in der Küche haben begonnen. Dabei halfen immer wieder einzelne mit. Das Entfernen der Tapeten hat eine kleine Frauengruppe übernommen; bei den Bodenfliesen brachte sich ein Vater vom Kidsclub ein. Die Baukoordination für die Küche übernahm dabei Frank.
Im Zuge dessen wurden auch mehrere Kelleraufräumaktionen gestartet, wo selbst Kinder Spaß hatten, mit aufzuräumen 😉
Tini

Die Fundkiste

Durch die gute Auslastung der Gemeinderäume kommt es vor, dass ab und zu Sachen bzw. Dinge in den Räumen liegen bleiben und vergebens auf ihren Besitzer warten.
Damit jeder die Möglichkeit hat, an einer zentralen Stelle nach Vermisstem zu suchen, gibt es ab sofort eine Fundkiste (vorerst) im Foyer vor dem Jugendraum.
Alle dort vorhandenen Gegenstände werden (regelmäßig) mit einem Datum versehen und nach drei Monaten entsorgt.
Schaut also bitte dort nach, wenn ihr etwas vermisst.
Hinweis: Die Kiste ist jetzt schon ziemlich voll 😉
Tini

19.10. – Gemeindeputztag

Hey ihr Lieben,
unser Gemeindehaus wird am Samstag den 19. Oktober wieder gründlich gereinigt.
Seid herzlich eingeladen gemeinsam anzupacken und bei bester Gesellschaft auch hier für unseren Herrn unterwegs zu sein.
Los geht es um 9.30 Uhr. Im Anschluß werden uns Kathrin und Simon mit einem tollen Mittagessen verköstigen 🙂
Ronny

Infos zum Hausmeister-Team

Unser Gemeindehaus ist groß und bietet für viele Gruppen Platz und Möglichkeiten, ist aber auch in die Jahre gekommen und einiges muss erneuert oder regelmäßig renoviert werden.
Seit einer Weile wird unser Hausmeister Olaf dabei von Gerald unterstützt – die beiden sind ein gutes Team und gemeinsam helfen sie das Gemeindehaus und alle Grünanlagen in Schuss zu halten.
Da es doch einiges an Aufgaben sind, die dieses Haus mit sich bringt, ist auch die Gemeinde gefragt, ob nicht einzelne ihre Kompetenzen einbringen können.
Wir werden daher eine Liste aufhängen, auf der wir bei einzelnen Aufgaben um Hilfe bitten. Zum Beispiel: „Stühle müssen an defekten Stellen geschweißt werden“.
(Ihr könnt natürlich auch davon unabhängig Olaf und Gerald fragen, ob es vielleicht spontan eine Aufgabe gibt, bei denen man unterstützen kann 😉

Wir sind schon jetzt dankbar für euren Einsatz und wünschen euch gelingen, Freude bei der Arbeit, Freundschaft und Gottes Segen.

WG-Zimmer frei

Ab dem 01.04.2024 wird in unserer Mädels-WG ein Zimmer frei.
Bei Fragen bzw. einem Wunsch nach einer kurzen Besichtigung könnt ihr euch gerne melden.
Kurzinfos:

  • WG-Gesamtwohnfläche: 117 m²; Gemeinschaftsfläche: 71 m²
  • 1. Etage, 4 Zimmer, Einbauküche, Gäste-WC, großer Balkon Südseite
  • Zimmergröße: 18,3 m² (Hofseite)
  • möbliertes Zimmer nach Absprache möglich

Alle relevanten Infos findet ihr in diesem Flyer Link.